Elliwear – feminine Polewear aus Deutschland

Ihr habt diese Marke vielleicht schon im Pole Art Magazine oder in unserem Shop entdeckt: ganz frisch gelauncht darf ich euch gleich die Gründerin von Elliwear vorstellen. Ann-Marielle ist eine Frau, die man einfach mögen muss. Ich wollte ihre Marke auf jeden Fall in meinem Shop haben und hatte mal vorsichtig angeklopft – und nun bin ich umso glücklicher, dass es nun geklappt hat! Lange Telefongespräche und ein wirklich überaus sympathischer Austausch untereinander machten es möglich. Mir ist es wichtig, auch die Menschen hinter einer Brand zu kennen und zu wissen, welches Gesicht dahinter steht. Elliwear ist eine junge, deutsche und aufstrebende Marke, bei der neben der perfekten Funktionalität auch Nachhaltigkeit eine große Rolle spielt. Noch mehr erfahrt ihr im folgenden Interview.

Hallo Ann-Marielle! Ich habe zwar schon kurz angerissen wer du bist und etwas über Elliwear gesagt, aber vielleicht stellst du dich selbst noch einmal kurz vor für unsere Leser und erzählst etwas über dich.

Sehr gern! Ich bin Ann-Marielle, 23 Jahre alt und komme aus Lünen, in der Nähe von Dortmund. Hauptberuflich studiere ich Wirtschaftspsychologie und bin seit 2018 auch als Poledancetrainerin tätig.

Jeder Poledancer hat (gefühlt) eine andere Geschichte, wie er zu diesem fantastischen Hobby gekommen ist. Was ist deine?

Ich mochte es schon immer zu tanzen, hatte jedoch nie den richtigen Tanzstil für mich gefunden. 2013 habe ich dann ein Video von einer Poledancerin gesehen und das hat mich total gefesselt. Es sah so elegant, fließend und kraftvoll aus – ich habe mich direkt in die Sportart verliebt und dachte mir: „Das möchte ich auch mal können!“. Gemeinsam mit meiner Cousine bin ich dann zur Schnupperstunde gegangen und seitdem war das Poletraining am Montag immer das Highlight der Woche für mich.

Ann-Marielle von Elliwear
Die Gründerin von Elliwear: Ann-Marielle

Dein Baby ist ja deine eigene Polewear-Marke Elliwear. Wie kommt man auf die Idee ein eigenes Label zu gründen? Man könnte meinen es gibt schon so viele auf dem Markt. Das muss man sich ja erst einmal trauen!

Ich wollte etwas auf die Beine stellen, bei dem ich Herzblut, Leidenschaft und all meine Kreativität einbringen kann. Da Poledance meine Leidenschaft ist, kam ich dann zu Polewear und mir ist aufgefallen, dass es bisher keine Marke gab, bei der ich mich so richtig wohlgefühlt habe. Mir fielen viele Dinge vom Design, der Funktionalität bis hin zur Transparenz der Herstellung auf, welche mir fehlten und wo ich noch viel Optimierungspotenzial gesehen habe. Anfang 2018 habe ich mir dann eine Nähmaschine gekauft und erste Prototypen entworfen. Anschließend habe ich mit einer Schneidermeisterin zusammengearbeitet und mich so immer weiterentwickelt. Letztendlich habe ich dann mit einer deutschen Industrienäherei den letzten Feinschliff vorgenommen, bis ich endlich zufrieden war mit dem Ergebnis und bereit der Polecommunity eine neue Polewearmarke zu bieten, die mehr kann als gut auszusehen.

Der Name „Elliwear“ ist übrigens eine Kombination aus „Elle“ (was französisch ist und für „Sie“ steht) und „wear“. Mir war es wichtig, dass der Name rund und feminin klingt und dass man direkt weiß worum es geht. Auf der Rückfahrt vom Poletraining schoss mir dann irgendwann der Name „Elliwear“ durch den Kopf und da wusste ich, dass es der perfekte Name ist.

Elliwear Sets
Feminin, hochwertig und nachhaltig: Ellliwear bezaubert durch ein elegantes, aufregendes Design.

Was macht Elliwear aus? Was ist das Besondere bzw. anders an deinen Sachen?

An erster Stelle steht bei Elliwear, dass die Sachen einfach perfekt zum Poledance geeignet sind. Polewear hat ja ganz andere Anforderungen zu meistern, man hängt schließlich nicht bei jeder Sportart kopfüber an der Pole. Genau daran ist das Design auch angepasst; die Oberteile sind extra stabil mit BH-Schalen geformt, die Slips sind rutschfest und alle Grippunkte am Körper sind frei zugänglich und nicht durch lästigen Stoff verdeckt. Neben der Funktionalität steht aber auch das Design im Vordergrund. Feminine und figurbetonte Schnitte, schlichte Eleganz in weinrot kombiniert mit klassischer Sportlichkeit. Bisher stand jeder Polerina das Set einfach unglaublich gut und es wurde mehrmals betont wie bequem es sich auf der Haut anfühlt. Es ist mir sehr wichtig, dass man sich beim Training wohl fühlt und dazu gehört auch, dass man sich nicht mit schlecht sitzender Polewear herumschlagen muss. Ein weiterer Punkt, welchen meine Kundinnen besonders an Elliwear feiern ist, wie weich und soft das Material ist.

Super, dass die Sachen nachhaltig und in Deutschland hergestellt werden! Da gibt es ja bisher erst wenige Brands auf dem deutschen Markt. Kannst du uns noch ein bisschen nähere Einblicke in die Produktion geben?

Bei der Herstellung von Elliwear lege ich großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. Nicht nur die Produktion von Elliwear findet in Deutschland durch ausgebildete Näherinnen statt, auch ein Großteil der Bestandteile wie BH-Träger und -Zubehör werden in Deutschland hergestellt und sind mit dem OEKOTEX-100 Siegel ausgezeichnet. Dieses Siegel prüft die Produkte über die internationalen Vorgaben hinaus nach strengen Kriterien auf über 100 verschiedene Schadstoffe. Was bei der Produktion der Bestandteile also nicht erlaubt ist, kann somit auch nicht die Umwelt belasten. Die verwendeten Sportstoffe sind ebenfalls mit dem Siegel ausgezeichnet und der weinrote Oberstoff besteht zudem aus regeneriertem Nylon, welches aus Meeresplastik hergestellt wird. Mir ist es wichtig entlang der gesamten Schöpfungskette die Nachhaltigkeit zu beachten, das beeinflusst die Auswahl der Produkte, welche in die Herstellung von Elliwear miteinfließen und die Lieferanten, mit denen ich zusammenarbeite.

Elliwear in Action
Die Sets überzeugen durch weiche Stoffe und perfekte Passform.

Bisher gibt es ja erst zwei Sets in einer Farbe. Was werden wir demnächst noch von dir und Elliwear sehen und kaufen können?

Ich freue mich total, dass die Farbauswahl in der nächsten Produktion um eine Farbe erweitert wird. Bei der Entscheidung, welche Farbe es wird, kann bei Instagram wieder mit abgestimmt werden. Mir ist es sehr wichtig die Polecommunity mit in die Entwicklung von Elliwear mit einzubinden. Die nächsten Schritte sind weitere Designs für Polesets und vielleicht auch weitere Produkte, wie Bodys oder Leggings.

Leider sind wir schon am Ende unseres kurzen Interviews. Gibt es etwas, das du unseren Lesern noch mit auf den Weg geben möchtest?

„Dance like nobody is watching“ – Ich finde es wichtig beim Poledance vor allem auf sich selbst zu achten und sich nicht unter Druck zu setzen von den Fortschritten anderer. Die Hauptsache ist nämlich, dass man Spaß hat, an dem was man tut und sich dabei wohl fühlt. Die Fortschritte kommen dann von ganz allein 🙂

Vielen Dank, dass du dir etwas Zeit für unsere Leser genommen hast! Ich hoffe, wir werden noch ganz viel von dir hören <3

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert