Tutorial: Ankle Keeper (mit Videoanleitung)

Steel on Fire 2019: ich bin mit meinem PoleBrands Pop Up Store vor Ort und habe neben Bekleidung auch verschiedene Accessoires wie Knee Pads, Heelcover und zum ersten Mal auch Ankle Keeper von Heel Heldin dabei. Diese habe ich schön sichtbar ganz vorne auf dem Tisch in einem kleinen Metallkorb drapiert und präsentiert.

Es konnte sie praktisch niemand übersehen, der an meinem Stand vorbei lief. Leo-Muster und Glitzer zieht viele regelrecht magisch an.

Die gängigste Reaktion waren fragende Gesichter. Viele nahmen diese “Dinger” in die Hand und hielten sie sich an die verschiedensten Körperstellen und versuchten grübelnd herauszufinden, wofür die denn bitte gut sein sollten. 

“Was ist denn das?”

Also erklärten meine Freundin Lisa und ich ihnen immer ganz kurz den Sinn und Zweck der sogenannten “Ankle Keeper”, nämlich die Stabilisierung des Knöchels und des Sprunggelenkes beim Tanzen auf Heels. Das brachte allerdings oft nicht die endgültige Erleuchtung und so richtig vorstellen, wie das dann aussehen soll, konnten sich viele immer noch nicht.

Mittlerweile kennen die meisten Ankle Keeper ganz gut und einige benutzen sie auch gerne selbst. Sie nicht zu benutzen hat verschiedene Gründe: Entweder tanzt man nie auf Heels oder man tanzt lieber in Boots oder traut sich noch gar nicht ran bzw. weiß nicht ob man sie selbst wirklich benötigt.

Deshalb habe ich mich diesem Thema mal etwas ausführlicher gewidmet und mir neben Heel Heldin noch eine Expertin auf diesem Gebiet ins Boot geholt: Mary Seyfarth. 

Im Folgenden seht ihr ein kurzes Tutorial zu Ankle Keepern und ich erzähle euch warum Mary so gut als Erklärbär geeignet ist.

 

Über Mary Seyfarth

Kurz zu Mary selbst: Sie ist nicht nur wahnsinnig sympathisch, quirlig und mitreißend – nein, sie ist außerdem auch eine verdammt gute Trainerin und Tänzerin mit einem dezenten Hang zur Farbe Pink. Sie macht Poledance bereits seit 2014, unterrichtet seit 2017 und gibt sogar Workshops. Von Ihrer Qualität als Trainerin durfte ich mich im Souldance Nürnberg schon selbst einige Male überzeugen.

Manche von euch kennen sie bestimmt unter ihrem Instagram-Alias @plueschbommel. Der Name ist übrigens Programm! Ihr Stil lässt sich als dynamisch-exotisch beschreiben und man könnte sie auch liebevoll als Power- oder Kamikaze-Plüsch bezeichnen. Mary nimmt regelmäßig an Wettkämpfen teil, und das auch sehr erfolgreich:

  • 2018: PSO Schweiz – Silber (Exotiv Level 4 Junior)
  • 2018: Pole Theatre Germany – Finalistin (Semi Pro Classique)
  • 2019: PSO Schweiz – Silber (Exotic Level 4 Junior/Senior)
  • 2020: PSO Österreich – Bronze (Artistic Level 5)

Wer also könnte besser geeignet sein, uns etwas über Ankle Keeper zu erzählen?

Das sagt unsere Expertin

“Ich persönlich tanzte Exotic vor den Ankle Keepern lieber in Boots. 
Das Sprunggelenk ist viel stabiler, die Chance umzuknicken, ist geringer. 
Die Ankle Keeper geben mir die Möglichkeit, auch Plateau – Sandaletten mit der nötigen Stabilität zu nutzen. 
Ich fühle mich deutlich sicherer, der Fuß ist stabiler und besser fixiert. 
Die zusätzliche Verbindung zwischen Fuß und Heel, gibt mir ein gutes Tanzgefühl. Mir gefällt die Alternative, beide Arten von Heels flexibel nutzen zu können , ohne auf Sicherheit verzichten zu müssen. 
 
Dass es sie in so vielen Farben gibt, passend zu allen, vorstellbaren Heels, ist natürlich ein super Bonus 🙂 
#heelloveisreallove”
 
Eure Mary
Mary Seyfarth - Ankle Keeper Tutorial Blog

Bild: Late Night Tales Photography – Christina Bulka

So legst du Ankle Keeper richtig an (Video)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Benutzt du Ankle Keeper? Teile mit uns deine Erfahrungen in den Kommentaren.

Finde bei uns die passenden Ankle Keeper

-10%
SALE

inkl. MwSt.

-10%
SALE

inkl. MwSt.

-10%
SALE

inkl. MwSt.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Tutorials. Setze ein Lesezeichen auf den permalink.

Eine Meinung zu “Tutorial: Ankle Keeper (mit Videoanleitung)

  1. Pingback: 5 Accessoires, auf die du beim Poledance nicht verzichten kannst

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert