Eine Frage, die du dir vielleicht auch schon einige Male gestellt hast. Ich möchte dir diese Frage nun beantworten. Denn ich bekam heute eine Anfrage bzw. ein Angebot über Instagram, das mich sauer gemacht hat und bis jetzt noch beschäftigt und von dem ich dir berichten möchte. In diesem Beitrag erfährst du nicht nur, warum mich das so beschäftigt, sondern auch, was den Preis von guter Polewear rechtfertigt und weshalb es so wichtig ist, dass wir uns gegenseitig supporten.
Polewear ist nicht gerade billig. Meistens auf jeden Fall. Ich kenne selbst das Problem aus meinen Studentenzeiten und weiß wie es ist, wenn einem ein Set so unglaublich gut gefällt, aber man es sich vielleicht gerade nicht leisten kann. Das kann nämlich schnell mal an die hundert Euro kosten. Oft werde ich bei PoleBrands per Nachricht oder persönlich nach der nächsten Rabattaktion oder einem Rabattcode gefragt. Denn die Sachen sind einfach viel zu teuer und das wäre doch gar nicht gerechtfertigt. Ist es das sicher nicht? Und was bedeutet überhaupt teuer? Ich denke, dass jeder von uns eine andere Vorstellung davon hat, wo billig oder günstig aufhört und teuer beginnt.
Fangen wir also bei dieser dubiosen Instagram-Nachricht an. Sie kam von einem Account, der sich als Polewear-Hersteller ausgibt, genau 39 Follower hat, aber dafür keine Internetseite oder andere Kontaktdaten angegeben wurden. Allein das fand ich schon sehr suspekt. Der Name ließ vermuten, dass diese Firma im Nahen Osten ansässig ist, dort gibt es sehr viele Textilunternehmen. Die Nachricht lautete zusammengefasst und übersetzt etwa so: „Hallo, wir sind Hersteller für Polewear & Gymwear. Wir haben über 10 Jahre Erfahrung und arbeiten mit verschiedenen Marken zusammen. Wir sind sicher Sie werden unsere Standard-Qualität und unsere Preise lieben und es wäre uns eine Ehre mit Ihnen zusammen zu arbeiten.“
Generell nehme ich diese Art von Anfragen nicht ernst und antworte darauf auch meist nicht. Tatsächlich bekomme ich öfter solche Nachrichten über Instagram. Die Accounts sehen fast immer gleich aus. Aber diesmal wurde ich etwas sauer. Denn das erste Bild im Feed dieses Profils kam mir mehr als bekannt vor. Es handelte sich um ein Produkt eines bekannten Polewear-Herstellers, das ich selbst auch über PoleBrands verkaufe. Das Logo wurde geschickt geschwärzt und unkenntlich gemacht. Dieses Produkt ist eigentlich sogar durch Copyright geschützt.
Ich war richtig sauer!
Natürlich habe ich sofort von allem einen Screenshot gemacht und dem Hersteller des Originals geschickt. Daraus entstand ein interessantes und auch bewegendes Gespräch mit der Inhaberin und Gründerin. Ich möchte hier bewusst nicht erwähnen, um wen es geht, dazu später mehr. Außerdem habe ich diesem dubiosen Profil geantwortet und ihm gesagt, was ich davon halte, dass hier eindeutig Fake-Polewear angepriesen wird. Daraufhin kam die Antwort, dass man ja gar nicht wüsste wovon ich rede und dieses Foto ja nur ein Beispielfoto sein soll. Das fand ich unglaublich frech. Ich ließ natürlich nicht locker und so gab das Profil nach und löschte das Bild.
Parallel lief der Chat mit der Inhaberin des „Originals“. Sie erzählte mir, dass sie leider öfter mit solchen Fälschungen zu kämpfen hätten. Diese werden mit minderwertiger Qualität, produziert unter unmöglichen Bedingungen und zu Billigpreisen angeboten und verkauft. Leider gäbe es zu viele Poledancer, die sich von diesem unschlagbaren Preisangebot locken lassen. Sie bedankte sich für meine Nachricht und versicherte mir, dass sie alle Zeit und Energie investieren werden, um gegen diese Fälscher vorzugehen. Ich stelle mir das wirklich nicht einfach vor. Daher gebe ich die Marke und das Fake-Profil hier auch nicht preis, denn ich möchte keinen auf die Idee bringen jetzt nach der doch so viel günstigeren Polewear zu suchen.
Ist die Polewear, die wir tragen, fair produziert?
Warum erzähle ich dir das nun so ausführlich? Ich möchte ein Bewusstsein dafür schaffen, was wir eigentlich fast täglich an unserem Körper tragen für unser Poledance-Training. Der Großteil der bekannten Polewear-Marken legt viel Wert auf faire Bezahlung der Mitarbeiter und lässt noch per Hand im eigenen Land fertigen. Sie legen Wert auf Nachhaltigkeit und es gibt immer mehr Polewear aus recycelten Materialien. Sie legen Wert auf gute Qualität und hochwertige Stoffe. Sie stecken so unglaublich viel Liebe, Leidenschaft und Zeit in neue Entwürfe und Schnitte. Das ist alles wirklich harte Arbeit und nicht selbstverständlich. Oft braucht es Monate, wenn nicht sogar Jahre die richtigen Schneidereien, Materialien und Schnitte zu finden und zu verbessern, geschweige denn eine Marke überhaupt aufzubauen. Jede Saison werden neue Muster und aktuelle Trends ausgearbeitet.
Ich beschäftige mich ja praktisch beruflich wegen PoleBrands öfter damit wie die Hersteller arbeiten und aus dieser Perspektive konnte ich es total gut verstehen, wie groß der Ärger sein muss, wenn man mal wieder eine billige Fälschung von seinem eigenen Produkt im Internet entdeckt. Auch, wenn das bedeutet, dass man ja irgendwie etwas richtig gemacht hat. Es scheint zumindest so gut zu sein, dass man es nachahmen möchte. Dann aber eben qualitativ minderwertiger produziert und unter teils unhygienischen und unterbezahlten Bedingungen.
Der Preis für Polewear setzt sich also zusammen aus einem großen Teil Material- und Personalkosten. Aber auch Kosten für Marketing, Transport, Nachhaltigkeit und natürlich eine gewisse Marge, die dem Unternehmen ermöglicht sich zu entwickeln und zu wachsen, müssen aufgeschlagen werden. Außerdem enthält der Preis die jeweilige inländische Umsatzsteuer.
Kauft keine gefälschte Polewear
Wie du merkst, liegt mir dieses Thema wirklich sehr am Herzen. Wir sprechen hier von Produkten, die mit viel Liebe und aus Leidenschaft zum Poledance gefertigt wurden. Die Marge ist nicht unendlich groß, es ist nicht immer möglich sehr hohe Rabatte zu geben. Anstatt uns also ständig zu fragen, wo es die nächste große Aktion gibt, sollte uns vielmehr klar werden, was hinter den Marken steckt: Menschen und kleine Unternehmen, die davon einen Teil ihres Lebensunterhaltes finanzieren. Zum Schluss nun noch einmal ganz direkt mein Appell an dich: kaufe bitte keine gefälschte Polewear, sondern unterstütze die Poledance Industrie durch den Kauf von fair produzierter Ware.
Wie stehst du zu diesem Thema? Schreibe es uns in die Kommentare.